Bookbot

Spurenlesen im Sprachdschungel

More about the book

Demenzen schränken die Gedächtnisleistungen und die Kommunikationsfähigkeit erheblich ein. Betroffene haben oft Wortfindungsstörungen und Verständnisprobleme. Manche erfinden Geschichten, um Gedächtnislücken zu kaschieren, während andere sich wiederholen. Viele Menschen mit Demenz durchschauen Versuche, etwas vor ihnen zu verbergen, und reagieren manchmal aufgeregt oder aggressiv, da sie Körpersprache missverstehen. Nonverbale Zeichen für Stress und schlechte Laune übertragen sich ebenfalls. Die Frage ist, wie man diese Herausforderungen vermeiden und gleichzeitig effektive Beziehungsarbeit leisten kann. Das Praxishandbuch von Svenja Sachweh bietet Pflegenden und anderen, die mit demenzkranken Menschen arbeiten, praxisnahe Ansätze zur Kommunikation, unterstützt durch authentische Gesprächsausschnitte und Bilder aus der Altenpflege. Themen umfassen die Veränderungen der verbalen und nonverbalen Kommunikationsfähigkeit, Tipps zur Beziehungsarbeit, die Gestaltung alltäglicher Pflegesituationen und den Umgang mit schwierigen Situationen. Das Buch wird Praktikern der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege sowie Angehörigen demenziell erkrankter Menschen empfohlen. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen und bietet umsetzbare Kenntnisse. Die Autorin ermutigt dazu, Menschen mit Demenz nicht nur als Defizite zu sehen, sondern auch als Lehrende in Lebensfreude, Selbstachtung und Humor.

Publication

Book purchase

Spurenlesen im Sprachdschungel, Svenja Sachweh

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating