Bookbot
This is the one you add to your cart

SOA in der Praxis

Parameters

More about the book

Service-orientierte Architektur (SOA) ist inzwischen zu einem fundamentalen Paradigma in der Softwareentwicklung für die Realisierung verteilter Geschäftsprozesse geworden. Doch nach wie vor sind praktische Erfahrungen signifikanter Größe rar. Nicolai Josuttis zeigt basierend auf umfangreicher praktischer Erfahrung, wie SOA die Erstellung von komplexen verteilten fachlichen Anwendungen ermöglicht. Egal, ob Ihr Projekt auf zahlreichen Web-Services-Komponenten aufbaut oder ob Sie Legacy-Anwendungen in Ihren modernen Workflow einbeziehen möchten: Sie lernen, ob und wie SOA Ihren Anforderungen gerecht wird. Im ersten Teil des Buchs werden die grundlegenden Konzepte von SOA behandelt. Der zweite Teil erörtert praktische Aspekte, die sich auf SOA als Konzept auswirken und für die Einführung und Durchführung von SOA wichtig sind. Aus dem Inhalt: * SOA und große verteilte Systeme * Lose Kopplung als Schlüsselkonzept von SOA * Enterprise-Service-Bus (ESB) als Infrastruktur * Klassifizierung, Lebenszyklus und Versionierung von Services * Orchestrierung, BPEL, Portfoliomanagement und Choreografie * Message-Exchange-Patterns und ereignisgesteuerte Architektur * Performance und Wiederverwendbarkeit * Sicherheitsaspekte beim Einsatz von SOA * Web-Services und die Konsequenzen aus ihrem Einsatz * Service-Management mit Repositories * Modellgetriebene Service-Entwicklung * Konsequenzen für die Organisationsstruktur und Unternehmenskultur * Einführung und Governance von SOA

Book purchase

SOA in der Praxis, Nicolai M. Josuttis

  • Spots
Language
Released
2008,
Book condition
Damaged
Price
€1.63

Payment methods