Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Bundestag als Bauherr in Berlin

Ideen, Konzepte, Entscheidungen zur politischen Architektur (1991-1998)

Parameters

  • 411 pages
  • 15 hours of reading

More about the book

Vor dem Hintergrund der Baugeschichte der Bonner Parlamentsbauten und des Reichstagsgebäudes untersucht das vorliegende Buch die zahlreichen Ideen, Konzepte und Entscheidungen, mit denen sich die vom Ältestenrat des Bundestages für den Bau des Bundestags einberufenen Kommissionen im Zeitraum von 1991 bis 1998 beschäftigten. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie der Bundestag vor den Augen einer stets wachsamen Öffentlichkeit seine Beschlüsse im Spannungsfeld zwischen Repräsentationsanspruch, Zweckmäßigkeit, Kostenbewusstsein, Zeitdruck und historisch belasteter Bausubstanz getroffen hat. Neben konzeptionellen Fragen des Umzugs und dem Ausgleich der Bonner und Berliner Interessen, schildert das Buch die relevanten Bauentscheidungen: vom städtebaulichen Wettbewerb und der Errichtung der Neubauten über die Kuppel und die Gestaltung des Bundesadlers bis zum Farbkonzept im Plenarsaal. Die damals von einer kleinen Gruppe Abgeordneter gefällten Beschlüsse prägen heute das äußere Erscheinungsbild der deutschen Hauptstadt und damit einen wichtigen Teil der staatlichen Selbstdarstellung und der politischen Architektur des wiedervereinten Deutschlands – der „Berliner Republik“.

Book purchase

Der Bundestag als Bauherr in Berlin, Nino Galetti

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating