Explore the latest books of this year!
Bookbot

Unternehmensteuerrecht

More about the book

Die Unternehmensteuerreform, die am 1. Januar 2008 in Kraft trat, hat die Diskussion über die Besteuerung von Unternehmen und die Gleichmäßigkeit der Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften vorläufig beendet. Die Reform und die damit verbundenen Gegenfinanzierungsmaßnahmen beeinflussen alle Bereiche unternehmerischer Betätigung. Die Neuerungen des Unternehmensteuerreformgesetzes 2008 wirken sich auf die Strukturierung und Finanzierung von Unternehmen aus und bringen konzeptionelle Änderungen in der Unternehmensbesteuerung mit sich. Dies war Anlass für die Herausgabe eines umfassenden Handbuchs zur Unternehmensbesteuerung, das die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt. Der Aufbau des Buches orientiert sich am Lebenszyklus eines Unternehmens und beleuchtet steuerliche Fragen zu Unternehmensgründung, -finanzierung, Umstrukturierung, finanzieller Beteiligung Dritter, unentgeltlicher Unternehmensübertragung, Unternehmenskrisen und Liquidation. Das Handbuch bietet eine systematische, praxisrelevante Darstellung der Unternehmensbesteuerung basierend auf den aktuellen Gesetzesänderungen. Es dient als Nachschlagewerk für Praktiker im Unternehmenssteuerrecht und richtet sich an Steuerberater, Rechtsanwälte, Geschäftsführer, Richter und Studenten, die sich schnell und zuverlässig über die Auswirkungen der gesetzlichen Neuregelungen informieren möchten. Die Verfasser sind erfahrene Praktiker und Spezialiste

Publication

Book purchase

Unternehmensteuerrecht, Jochen Lüdicke

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating