Explore the latest books of this year!
Bookbot

The ingrained art of survival

Parameters

  • 270 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Wie gelingt es jungen afrikanischen Flüchtlingen in Deutschland, trotz feindlicher Lebensumstände ihr individuelles Potenzial zu entfalten, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und eine erfolgreiche Ausbildung zu erreichen? Was lehrt uns die unverwüstliche Belastbarkeit dieser Jugendlichen über Bildungspolitik und Integrationsmaßnahmen in Deutschland sowie über die sozialpolitischen und bildungserzieherischen Verhältnisse in ihren Heimatländern? Diese Erkenntnisse erweitern unser Verständnis von Kompetenz. Ein struktur- und handlungstheoretischer Ansatz zeigt, dass der Kompetenzerwerb eng mit gesellschaftlichen Strukturen sozialer Ausschließung verknüpft ist, und erweitert die vorherrschende psychologisch orientierte Sichtweise auf individuelle Bewältigungshandlungen. Die Studie, die 2007 mit dem Karl-Heinz-Ditze-Preis und dem Augsburger Wirtschaftspreis für Interkulturelle Studien ausgezeichnet wurde, liefert aufschlussreiche Erkenntnisse. Zudem wurden weitere relevante Studien zu Asyl, Migration und Transnationalismus veröffentlicht, die verschiedene Aspekte der Migration in afrikanischen Kontexten beleuchten, darunter Themen wie Identität und soziale Dynamiken. Diese Arbeiten tragen dazu bei, ein umfassenderes Bild der Herausforderungen und Chancen von Migranten zu zeichnen.

Book purchase

The ingrained art of survival, Louis Henri Seukwa

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating