Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lippe und Livland

Mittelalterliche Herrschaftsbildung im Zeichen der Rose

Parameters

  • 220 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Um 1160 erscheint die faszinierende Gestalt des Edelherrn Bernhard II. in der lippischen Geschichte. Sein Leben als Domherr, Ritter, Feldherr, Brandschatzer, Klostergründer und Städtebauer sowie als Ehemann und Vater von zwölf Kindern nimmt mit etwa 60 Jahren eine überraschende Wendung: Nach einer wundersamen Heilung wird er Zisterziensermönch, nimmt an den Kreuzzügen in Livland teil, wird Abt und stirbt schließlich als Bischof im fernen Baltikum. Gemeinsam mit seinen Kindern steigt Bernhard zu einem der bedeutendsten Adelsgeschlechter Norddeutschlands auf, und die Königskrone für seinen Sohn Hermann II. scheint greifbar. Doch als Hermann 1228 in der Schlacht im Bremer Moor fällt, zerbrechen die ehrgeizigen Herrschaftspläne. Sein Sohn Bernhard III. kann nur noch die verbliebene Macht im heutigen Lippe sichern. 2006 diskutierte ein internationales Forschungsteam die frühen Jahre des Hauses Lippe und die Ambitionen der Lipper in Livland. Der Bau von Burgen wie Falkenburg und Brake sowie die Stadtgründungen von Lemgo und Lippstadt waren entscheidend für den Herrschaftsausbau. In Lippe ist heute weitgehend unbekannt, dass die ersten lippischen Edelherren im Kloster Marienfeld und im Stift Cappel beerdigt wurden. Burg Rheda wurde so prachtvoll ausgebaut, dass sie mit zeitgenössischen königlichen Bauten vergleichbar ist.

Book purchase

Lippe und Livland, Jutta Prieur

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating