Bookbot

Interne Revision und Vergaberecht

More about the book

Nach dem Skandal um den Neubau des Wiener Allgemeinen Krankenhauses in den späten Siebzigern stellte der damalige Bundeskanzler Bruno Kreisky die Bundesverwaltung unter Kontrolle. Am 15. September 1981 beschloss der Ministerrat eine „Neuordnung der (Innen)Kontrolle in der Bundesverwaltung“, was zur Gründung der Internen Revision führte. Ihr Ziel war die Schaffung eines effizienten Kontrollsystems zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Bundesverwaltung und zur Vermeidung von Unzulänglichkeiten. Die Prüfung von Vergabeverfahren gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Internen Revision. In Österreich beläuft sich das Volumen öffentlicher Aufträge auf über 35 Milliarden Euro jährlich, was in der EU etwa 16 % des gesamten Bruttoinlandsprodukts ausmacht. Angesichts dieser ökonomischen Dimension sind Vorkehrungen notwendig, um den gesetzmäßigen und korrekten Einsatz öffentlicher Mittel bei der Vergabe sicherzustellen. Die Interne Revision spielt dabei eine unverzichtbare Rolle im Kontrollsystem zur Gewährleistung des Vergaberechts. Das Jahrbuch behandelt in elf Beiträgen das Thema „Interne Revision und Vergaberecht“ und dient als Handbuch und Nachschlagewerk für Revisoren, Prüfer, Kontrollore sowie Fachbereichsmitarbeiter.

Book purchase

Interne Revision und Vergaberecht, Dieter Kandlhofer

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating