Explore the latest books of this year!
Bookbot

Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept?

Parameters

  • 238 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die Frühe Neuzeit kannte eine Vielzahl von Diskursen, Performanzen und Repräsentationen, die auf eine Überhöhung des Monarchen abzielten, ohne sich jedoch zu einer kohärenten Gesamtheit zusammenzufügen. Ist das umfassende Forschungskonzept „Absolutismus“ diesem heterogenen Befund angemessen? Die Beiträge gehen dieser Frage im Wesentlichen anhand von französischen Beispielen nach. Sie sehen Absolutismus dabei im Sinne neuerer kulturhistorischer Ansätze nicht als „objektive“ Gegebenheit oder real existierende gesellschaftliche Struktur, sondern als frühneuzeitliche Konstruktion, als sozial und kulturell konstruierte Vorstellungswelt, in der Einflussmöglichkeiten und Herrschaftsansprüche zu allererst symbolisch repräsentiert wurden.

Book purchase

Absolutismus, ein unersetzliches Forschungskonzept?, Lothar Schilling

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating