Bookbot

Philosophische Anthropologie

More about the book

Philosophische Anthropologie meint in dieser Studie nicht eine philosophische Subdisziplin, sondern eine besondere Theorierichtung in der deutschsprachigen Philosophie des 20. Jahrhunderts, die mit den Namen Max Scheler, Helmuth Plessner, Erich Rothacker, Arnold Gehlen, Adolf Portmann u. v. a. mehr verbunden ist. Der erste Teil erzählt die Entstehungs-, Aufstiegs- und Entfaltungsgeschichte dieser Denkergruppe von 1919 bis 1975 -- einschliesslich ihrer Wirkungsgeschichte in verschiedenen Disziplinen wie der Soziologie, Psychologie, Biologie und der Philosophie selbst. Im zweiten Teil wird der philosophische Identitätskern dieser Philosophischen Anthropologie als Denkansatz präzisiert. Er enthält in seiner Kategorienbildung eine Verknüpfung der Biologie mit den Kultur- und Sozialwissenschaften. Inhalt: Teil eins: Zur Realgeschichte des Ansatzes: - Genese - Durchbruch - Interregnum - Neueinsätze -Turbulenzen - Konsolidierung - Nachfolge - Driften - Rückgang. Teil zwei: Zur Philosophiegeschichte des Ansatzes: - Philosophiegeschichtliche Lage - Denkungsart der Philosophischen Anthropologie: Identitätskern und Differenz zu anderen Denkansätzen - Denkort der Philosophischen Anthropologie.

Publication

Book purchase

Philosophische Anthropologie, Joachim Fischer

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating