Bookbot
The book is currently out of stock

eHealth

Parameters

More about the book

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Gesundheitswesen in Deutschland ist zurzeit von tief greifenden Veränderungen geprägt, die das Ziel verfolgen, mithilfe verbesserter Informations- und Kommunikationsprozesse die Qualität, Transparenz und Effizienz der Versorgung zu steigern. Mit dem GMG von 2003 wurden die Grundlagen für die Erneuerung der gesetzlichen Krankenversicherung, die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) und die Gründung der Telematikinfrastruktur geschaffen. Diese Änderungen betreffen unter anderem die klinischen Einrichtungen, für die es jedoch keine klar definierten Handlungsanweisungen gibt. Die Autorin Anna Klassen gibt einen Überblick über die aktuellen Spezifikationen und stellt ein Vorgehensmodell für die Einführung der eGK am Beispiel der Rheinischen Kliniken dar. Besonders beleuchtet werden dabei die organisatorischen, technischen, wirtschaftlichen und datenschutzrechtlichen Aspekte. Vorgestellt wird die Entwicklung eines eGK-Lifecycle-Modells, anhand dessen die für die Umsetzung der eGK benötigten Konzepte und Prozesse dargestellt werden. Die im Buch erreichten Ergebnisse sind relevant für alle Vertreter der Krankenhäuser, Manager und IT- Dienstleister im Gesundheitssektor.

Publication

Book purchase

eHealth, Anna Klassen

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods