Explore the latest books of this year!
Bookbot

Weniger Schmutz und Schäden in Wohnanlagen

More about the book

Graffiti, zerkratzte Scheiben, demolierte Spielgeräte, wild abgelagerter Müll und andere mutwillige Beschädigungen in Wohnanlagen stellen ein Problem für Wohnungsunternehmen und Mieter dar. Das Forschungsvorhaben des Instituts für Stadtplanung und Sozialforschung Weeber+Partner, gefördert vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, analysiert die Strategien und Erfahrungen von Wohnungsunternehmen. Es zeigt bewährte Maßnahmen, von Sofortaktionen bis zur umfassenden Aufwertung von Gebäuden und Freiflächen, sowie die sorgfältige Abstimmung von Standort, Baubestand und Sozialstruktur. Umfassende Recherchen bei Wohnungsunternehmen und in exemplarischen Wohnanlagen beleuchten Art, Ausmaß und Bedeutung der Schäden. Eingangsbereiche, Treppenhäuser, Aufzüge, Keller, Fassaden, Außenanlagen und Müll sind zentrale Themen. Wichtige Handlungsansätze umfassen die Qualifizierung von Hausbetreuung und Verwaltung, die Einbeziehung der Mieter sowie die Stärkung der Nachbarschaften. Eine Übersicht über die Ursachen unsozialen Verhaltens und eine Zusammenfassung von acht wesentlichen Präventionskonzepten mit Zielen, Leitlinien und Beispielen bieten zusätzliche Orientierung für Praktiker und Entscheidungsträger in der Wohnungswirtschaft, im Gebäude- und Sozialmanagement, in der Stadtplanung und bei kommunalen Diensten.

Book purchase

Weniger Schmutz und Schäden in Wohnanlagen, Rotraut Weeber

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating