Bookbot

Ossis, Wessis und der Raubzug von 1990

Parameters

  • 180 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die deutsche Vereinigung von 1990 brachte für viele Deutsche in Ost und West Freude, doch die darauf folgenden Jahre zeigten eine andere Realität. Während die „Wessis“ in der alten Bundesrepublik eine goldene Zeit erlebten, erlitten die „Ossis“ im Osten dramatische Veränderungen. Die neuen Bundesländer wurden ausgeplündert, was weitreichende Folgen hatte. Diese Phase des Raubzugs dauert an, und nun erfahren auch die „Wessis“ die Herausforderungen, die die Ostdeutschen bereits durchlebt haben. Massenentlassungen bei großen Unternehmen geschehen nicht aus Auftragsmangel, sondern zur Gewinnmaximierung, während Private-Equity-Gesellschaften und Hedge-Fonds eine hilflose Politik vorfinden. Die Frage bleibt, ob die Politik der Globalisierung entglitten ist oder ob sie nur versucht, ihre eigenen Interessen zu wahren. Zudem wird untersucht, welche Informationen über die Wiedervereinigung der Bevölkerung vorenthalten wurden und ob das Fehlen eines nationalen Bewusstseins Auswirkungen hat. Der Autor beleuchtet anhand zweier Lebensgeschichten die Entwicklungen in der DDR und der Bundesrepublik und zieht Lehren für die Zukunft. Themen wie Kindheit, die Grenzöffnung und die Veränderungen der gesamtdeutschen Lage werden behandelt, während die Frage aufgeworfen wird, ob „Ossis“ und „Wessis“ stolz auf ihr Land sein können.

Book purchase

Ossis, Wessis und der Raubzug von 1990, Bernd F. W. S. Prinz de Mistra

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating