Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Langobarden

Parameters

  • 280 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Wie ein Lehrbeispiel für Völkerwanderung erscheint die Geschichte der Langobarden von ihren mythischen Ursprüngen in Skandinavien bis hin zu ihrer zentralen Rolle für die Geburt der italienischen Nation. Wer war dieses Volk der „Langbärte“, das im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung an der Niederelbe erstmals nachweisbar ist, für Jahrhunderte bis zur vollständigen Unkenntlichkeit verschwindet, um dann am Ende des 5. Jahrhunderts wie Phönix aus der Asche in Niederösterreich wieder aufzutauchen? Kriege bestimmen die folgenden Jahrzehnte langobardischer Geschichte im Raum des heutigen Ungarn. 568 sorgt das aus den Weiten der südrussischen Steppe hereinbrechende Reitervolk der Awaren für den Abzug der Langobarden. Noch im selben Jahr erobern die Langobarden unter ihrem sagenhaften König Alboin Italien und begründen ein eigenes Reich. Das besteht bis Karl der Große sich 774 zum König der Franken und Langobarden erhebt und damit die eigenständige Geschichte der Langobarden beendet.

Book purchase

Die Langobarden, Morten Hegewisch

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating