Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bildung für alle?

Die schulischen Logiken von ressourcenprivilegierten und -nichtprivilegierten Kindern als Ursache der bestehenden Bildungsungleichheit

Parameters

  • 588 pages
  • 21 hours of reading

More about the book

Die Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs erfordert eine starke Abstraktion von der eigenen Person, wobei persönliche Erlebnisse oft keinen Platz finden. Wenn sie jedoch einbezogen werden, kann der Eindruck entstehen, dass der Verfasser die Regeln der Wissenschaft nicht beherrscht. Der Sinn der Wissenschaft sollte die Suche nach Erkenntnis sein, die häufig durch praktische Erfahrungen und drängende Fragen angestoßen wird. In dieser Arbeit fließen meine Erfahrungen als Mittelstufenlehrerin im Kanton Zürich ein. Über acht Jahre unterrichtete ich in zwei sehr unterschiedlichen Gemeinden, die sich hinsichtlich ihrer Bevölkerungszusammensetzung und ihres Rufs stark unterschieden. Diese Erfahrungen prägten mein Engagement an beiden Schulorten. Eine Gemeinde, ein Zürcher Vorort, ist von tiefen sozioökonomischen und -kulturellen Lagen geprägt, mit einem hohen und wachsenden Ausländeranteil, während ansässige Schweizer Familien wegziehen. Ein großer Teil der Gemeinde ist Industriegebiet, und Bendten hat in der Bevölkerung einen schlechten Ruf, gegen den in den letzten Jahren mediale Aktionen initiiert wurden.

Book purchase

Bildung für alle?, Rahel Jünger

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating