Bookbot
The book is currently out of stock

Das Abstandsflächenrecht in Bayern

Parameters

More about the book

Jede Baumaßnahme steht in Beziehung zu anderen vorhandenen oder geplanten baulichen Anlagen und wird bestimmt von der planungsrechtlichen Situation des Baugrundstücks. In dieser – auch vom Nachbarschutz geprägten – Situation will das Abstandsflächenrecht die vielfältigen Interessen aller Beteiligten zum Ausgleich bringen. Der Autor erläutert anhand zahlreicher Abbildungen die jetzigen Anforderungen, die Art. 6 BayBO an die Abstandsflächen vor Gebäuden und Anlagen mit gebäudegleicher Wirkung stellt. Die Anforderungen an deren Lage, die möglichen planungsrechtlichen Befreiungen, das Überdeckungsverbot, das Maß der Abstandsflächen und deren Bemessung, das 16 m-Privileg sowie die ausnahmsweise grenz- oder gebäudenah zulässigen Anlagen werden eingehend behandelt. Die Darstellung geht besonders auf die Abgrenzung bauplanungsrechtlicher von bauordnungsrechtlichen Regelungen ein. Ebenso erörtert der Verfasser die in Anlehnung an die MBO 2002 eröffnete Option, das – in erster Linie durch eine von 1 H auf 0,4 H verkürzte Abstandsflächentiefe charakterisierte – Abstandsflächenrecht durch Satzung einzuführen und zu erproben (Experimentierklausel). Das Buch hilft allen am Bau Beteiligten, Bauherren, Planern, Sachverständigen, Baubehörden und Nachbarn beim Umgang mit der komplexen Materie sowie bei der rechtssicheren Anwendung der Vorschriften in der Praxis.

Publication

Book purchase

Das Abstandsflächenrecht in Bayern, Franz Dirnberger

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods