Bookbot

Sicherheit und Unsicherheit in einer Welt im Wandel

Parameters

  • 143 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Im Dezember 2005 wurden am Schweizerischen Institut für Auslandforschung SIAF verschiedene Themen für das kommende Wintersemester diskutiert. Die Herausforderung bestand darin, aktuelle Inhalte für einen Vortragzyklus zu finden, der elf Monate später stattfinden sollte. Unter den zehn diskutierten Themen waren die Schwierigkeiten im Verhältnis zwischen den USA und der Welt, die Rohstoffproblematik mit steigenden Ölpreisen und der Konkurrenz aus Asien sowie die instabilen Regionen, in denen die größten Vorkommen liegen. Diese Entwicklungen machen Alternativen wie die Teersande Kanadas und die Verflüssigung von Kohle rentabel. Zudem wird die Rivalität um Rohstoffe durch den Aufstieg Chinas und Indiens zunehmen. Weitere Themen waren die stagnierenden Doha-Handelsgespräche, die Herausforderungen des Nation-Buildings in sogenannten failed states und die anhaltenden Entwicklungsprobleme. Auch ein intensiverer Blick auf die islamische Welt, die moderne Mediengesellschaft und den internationalen Kulturbetrieb wurde vorgeschlagen. Letztendlich einigte man sich auf das Thema „Sicherheit und Unsicherheit in einer Welt im Wandel“, das sowohl sicherheitspolitisch als auch wirtschaftlich interpretiert werden sollte. Dem Band wurden zudem Beiträge aus dem Sommer und Winter 2007 hinzugefügt, die zur Thematik passen.

Book purchase

Sicherheit und Unsicherheit in einer Welt im Wandel, Dieter Ruloff

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating