![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
'Lebenslinien' ist eine repräsentative, reich bebilderte Publikation über den Künstler Hugo Marxer, die anlässlich seines 60. Geburtstags und der dazu veranstalteten Ausstellung erscheinen wird. Hugo Marxers facettenreiches Schaffen wird in diesem Band dokumentiert und präsentiert. Insgesamt werden dreizehn verschiedene Objekte aus verschiedenen Schaffensperioden ausführlich vorgestellt. Dazu werden Zeichnungen, Grafiken, Bilder, die im zeitlichen Umfeld entstanden sind, in Beziehung gesetzt. So genannte Tagebuchseiten – Collagen zusammengestellt aus Randnotizen, Gedanken, Skizzen und Korrespondenzen von Hugo Marxer – leiten durch das Buch und geben Einblicke in die Gedankenwelt des Künstlers. Die Publikation besitzt einen Werkstatt-Charakter, die Mehrzahl der ungefähr 230 Abbildungen ist in Grau- und Schwarztönen gehalten, Farbe wird nur sehr sparsam, bei Gemälden und Grafiken, angewendet. Die Sinnlichkeit der verschiedenen Materialien wie Marmor, Holz und Glas, mit denen Hugo Marxer arbeitet, wird so fast haptisch greifbar.
Book purchase
Lebenslinien, Hugo Marxer
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
- Title
- Lebenslinien
- Language
- German
- Authors
- Hugo Marxer
- Publisher
- Benteli
- Released
- 2008
- ISBN10
- 3716515612
- ISBN13
- 9783716515617
- Category
- Art / Culture
- Description
- 'Lebenslinien' ist eine repräsentative, reich bebilderte Publikation über den Künstler Hugo Marxer, die anlässlich seines 60. Geburtstags und der dazu veranstalteten Ausstellung erscheinen wird. Hugo Marxers facettenreiches Schaffen wird in diesem Band dokumentiert und präsentiert. Insgesamt werden dreizehn verschiedene Objekte aus verschiedenen Schaffensperioden ausführlich vorgestellt. Dazu werden Zeichnungen, Grafiken, Bilder, die im zeitlichen Umfeld entstanden sind, in Beziehung gesetzt. So genannte Tagebuchseiten – Collagen zusammengestellt aus Randnotizen, Gedanken, Skizzen und Korrespondenzen von Hugo Marxer – leiten durch das Buch und geben Einblicke in die Gedankenwelt des Künstlers. Die Publikation besitzt einen Werkstatt-Charakter, die Mehrzahl der ungefähr 230 Abbildungen ist in Grau- und Schwarztönen gehalten, Farbe wird nur sehr sparsam, bei Gemälden und Grafiken, angewendet. Die Sinnlichkeit der verschiedenen Materialien wie Marmor, Holz und Glas, mit denen Hugo Marxer arbeitet, wird so fast haptisch greifbar.