Explore the latest books of this year!
Bookbot

Neapel

Parameters

  • 582 pages
  • 21 hours of reading

More about the book

Caravaggio, Camorra und Napoletanità – 33 Autoren zeichnen die Konturen städtischer Identitätsbildung von 1450 bis heute nach. Politik, Ökonomie, soziale und kulturelle Aspekte werden dabei berücksichtigt. So entsteht im deutsch–neapolitanischen Austausch ein Panorama, das die üblichen schablonenhaften Darstellungen Neapels hinter sich lässt. Aus dem Inhalt: – Der Dichter Jacopo Sannazaro – Armut und Armenfürsorge – Stadtbau und spanische Machtpolitik – Die Tesoro-Kapelle des Doms – Religiöse Ehrenmäler: die Guglie – Caravaggios 'Sieben Werke der Barmherzigkeit' – Antikensammlungen und Wunderkammern im Viceregno – Herkulaneum und Pompeji – Die Opera seria und ihre Komponisten – Die 'Canzone napoletana': Mythos und Leidenschaft – Pietro Giannone, Historiker und europäischer Aufklärer – Der Philosoph Giambattista Vico – Das Fest und der Kult der Madonna dell’Arco – Von der Camorra zum 'Sistema' – Napoletanità – Stereotype und Widersprüche Neapel ist die vielleicht faszinierendste Stadt Italiens. Aber warum erscheint sie uns so außergewöhnlich? Der Band bietet Einblicke in die beständigen und doch immer wieder neu erfundenen Selbstbilder und Inszenierungen dieser eigensinnigen Metropole.

Book purchase

Neapel, Salvatore Pisani

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating