Explore the latest books of this year!
Bookbot

Menschenrechtsschutz in Krisengebieten

Humanitäre Interventionen nach dem Ende des Kalten Krieges

Parameters

  • 372 pages
  • 14 hours of reading

More about the book

Mit dem Ende des Kalten Krieges wuchs die Hoffnung auf eine weltweite Demokratisierung und auf universellen Frieden. Tatsächlich aber brachen in verschiedenen Weltregionen Bürgerkriege aus, in denen vorrangig die Zivilbevölkerung zum Opfer der Kämpfe wurde. Dieter Janssen gibt hier einen ausführlichen Überblick über sämtliche humanitäre Interventionen nach dem Ende des Kalten Krieges, wie unter anderem in Ruanda, Somalia, Darfur oder dem Kosovo. Und er zeigt, welche politischen Debatten im Rahmen dieser Interventionen geführt wurden. Sind Militäreinsätze zum Schutz von Menschenrechten mit der internationalen Friedensordnung vereinbar? Diese generelle Frage nach der Legitimität des Eingreifens steht im Zentrum der Studie.

Book purchase

Menschenrechtsschutz in Krisengebieten, Dieter Janssen

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating