Bookbot

Multikriterielle Bewertungsverfahren als Beitrag zur Entscheidungsfindung in der Landnutzungsplanung

More about the book

Landnutzungsplanung muss sich heute verstärkt mit der Mehrfachnutzung auf einer Fläche auseinander setzen, z.B. aufgrund gestiegener touristischer, landwirtschaftlicher oder naturschutzfachlicher Nutzungsansprüche. Dabei werden zumeist multikriterielle Entscheidungsprobleme aufgeworfen, die eine Abwägung zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Zielen erfordern. Für die Ermittlung der optimalen Nutzung werden im Rahmen von Forschungs- bzw. Planungsvorhaben in der Regel spezielle Bewertungsverfahren eingesetzt. Der Autor Michael Harth skizziert zunächst das gegenwärtige Verständnis von Landnutzungsplanung und beschreibt die gängigsten Bewertungsmethoden. Darauf aufbauend stellt er neuere Bewertungsansätze vor, die eine ganzheitlichere und damit realitätsnähere Beurteilung von multikriteriellen Bewertungsfragen erlauben. Der Autor stellt diese neuen Ansätze - im Mittelpunkt steht hierbei die Conjoint-Analyse - methodisch und praktisch anhand konkreter Fallstudien dar. Das Buch richtet sich in erster Linie an Landnutzungsplaner, die aufgrund der anwendungsorientierten Darstellung der Bewertungsmethodik konkrete Hilfestellung erhalten.

Book purchase

Multikriterielle Bewertungsverfahren als Beitrag zur Entscheidungsfindung in der Landnutzungsplanung, Michael Harth

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating