Bookbot

Selbstorganisierende Empfehlungssysteme im Internet

Eine interdisziplinäre Betrachtung zwischen Technik und Recht

More about the book

Die Arbeit untersucht die Einordnung von Peer-to-Peer-Systemen in das Datenschutzrecht und Folgen für selbstorganisierende Empfehlungssysteme. Ein nutzer- und ein objektbasierter Ansatz für ein solches System werden entworfen und evaluiert. Spezifische Vorteile bezüglich Empfehlungsqualität einerseits sowie Skalierbarkeit andererseits werden in einem kombinierten Ansatz vereint. Vorschläge zur Fortentwicklung des Rechts der Peer-to-Peer-Systeme bilden den Abschluss der Dissertation.

Book purchase

Selbstorganisierende Empfehlungssysteme im Internet, Christoph Sorge

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating