Bookbot

Internationaler Schutz der Menschenrechte

Stand und Perspektiven im 21. Jahrhundert

Parameters

  • 230 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

In den sechzig Jahren seit der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die UN-Generalversammlung wurde ein umfassendes Normengefüge zum Schutz der Menschenrechte weltweit geschaffen. Dennoch stehen diesen Rechten, insbesondere seit dem 11. September 2001, politischer Wille und unzureichende Schutzmechanismen gegenüber. Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis analysieren den aktuellen Stand der Menschenrechte, erörtern die Möglichkeiten ihrer Durchsetzung und reflektieren über die Zukunft einer universellen Menschenrechtsidee. Die Beiträge umfassen Themen wie die Herausforderungen und Chancen des internationalen Menschenrechtsschutzes, die deutsche Menschenrechtspolitik, die normative Basis und neue Entwicklungen sowie den Menschenrechtsschutz in der EU und durch internationales Strafrecht. Zudem wird der effektive Schutz der Menschenrechte, erreichte Fortschritte, Defizite und neue Ansätze thematisiert. Die Rolle von Nichtregierungsorganisationen wird ebenfalls beleuchtet, während die Diskussion über universelle Menschenrechte als Utopie oder zukunftsträchtiges Projekt fortgeführt wird. Schließlich wird auch die Perspektive auf Menschenrechte im Islam, asiatische Werte und deren Einfluss auf Menschenrechte sowie die Beziehung zwischen Christentum und Menschenbild behandelt.

Book purchase

Internationaler Schutz der Menschenrechte, Sven Bernhard Gareis

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating