Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Frau 1933 - 1945 in Sport und Gesellschaft

Authors

Parameters

More about the book

Anfang des 20. Jahrhunderts galt Sport für Frauen in der Gesellschaft noch als verpönt und anstößig. Nur langsam entwickelte sich eine weibliche Sportkultur. In den 20er Jahren nahm die Zahl der sporttreibenden Frauen zu. Die Frauensportbewegung im Nationalsozialismus wird exemplarisch am Beispiel des Stilruderns aufgezeigt. Parallel dazu werden die Auswirkungen der Politik auf die deutsche Bevölkerung dargestellt. Welche Position der Sport in der Gesellschaft einnahm und inwieweit sich das weibliche Körperideal mit den politischen Zielen des Systems deckte, wird einer genaueren Betrachtung unterzogen. Nicht nur die Männer wurden sportlich ausgebildet, sondern auch die weibliche Jugend wurde bereits in Leibesübungen unterrichtet - unter der Herrschaft und Kontrolle des nationalsozialistischen Regimes.

Book purchase

Die Frau 1933 - 1945 in Sport und Gesellschaft, Janka Gayk

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating