Bookbot

Musen, Machtspiel und Mätressen

Authors

Book rating

3.5(2)Add rating

Parameters

Pages
279 pages
Reading time
10 hours

More about the book

Der erste Barockherzog Württembergs ist in lebendiger, wenn auch durchaus zwiespältiger Erinnerung geblieben. Eberhard Ludwig (1676 bis 1733), der Erbauer von Schloss Ludwigsburg und Gründer der gleichnamigen Stadt, liebte verschwenderischen Prunk und häufte einen riesigen Schuldenberg auf. Seinen Hof machte er zu einem kulturellen Mittelpunkt von europäischem Rang, während der Großteil seiner Untertanen in bedrückender Armut lebte. Ins Zwielicht geriet er, der Regent eines streng evangelisch-lutherischen Landes, durch die langjährige Bindung an seine ungewöhnlich intelligente, ehrgeizige, aber auch machtbesessene Mätresse Wilhelmine von Grävenitz, die weiten Bevölkerungskreisen als 'Landesverderberin' galt. Dem renommierten Landeshistoriker Paul Sauer gelingt ein äußerst lebendiges Porträt Herzog Eberhard Ludwigs und der Barockzeit in Württemberg. Zahlreiche historische Abbildungen machen das Buch zu einem Kleinod für alle landesgeschichtlich Interessierten.

Book purchase

Musen, Machtspiel und Mätressen, Paul Sauer

  • Sealed
Language
Released
2008,
Book condition
Very Good
Price
€7.49

Payment methods

3.5
Okay
2 Ratings

We’re missing your review here.