Bookbot

Volksdroge Vitamin C für alle!

Parameters

  • 275 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die fesselnde Geschichte der komplexen Herstellung und Vermarktung des künstlichen Vitamins C zeigt, wie kulturelle, ökonomische, politische und technische Mechanismen zu seinem Erfolg führten. Ab 1933 entwickelte sich das künstliche Vitamin C zu einer Art Wunderdroge und ist heute nicht nur in Multivitaminpräparaten, sondern auch als Konservierungsmittel in Lebensmitteln zu finden. Das Buch beleuchtet, wie zahlreiche Akteure, insbesondere das Basler Pharmaunternehmen Hoffmann-La Roche, das durch Patentrechte von Tadeus Reichstein eine marktbeherrschende Position erlangte, zum Erfolg beitrugen. Um den Durchbruch des künstlichen Vitamins zu fördern, wurden in Zusammenarbeit mit Gesundheitsbehörden neue Krankheitsbilder geschaffen, die die Einnahme von Vitamin C als empfehlenswert erscheinen ließen. Der Konsum wurde im Kontext des Zweiten Weltkriegs zu einer neuen Bürgerpflicht und als notwendig für die Gesundheit in industriellen Gesellschaften erachtet. Dabei rückte die Gesundheit nicht nur des Individuums, sondern auch des 'Volkswirtschaftskörpers' in den Fokus. Das Quellenmaterial, das aus dem Nachlass des Nobelpreisträgers Reichstein und dem Historischen Archiv Roche stammt, bietet seltene Einblicke in wissenschaftliche Propaganda und die Entwicklung moderner industrieller Verfahren in der Pharmaindustrie.

Book purchase

Volksdroge Vitamin C für alle!, Beat Bächi

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating