Explore the latest books of this year!
Bookbot

Militärische Führungsphilosophien und Führungskonzeptionen ausgewählter NATO- und WEU-Staaten im Vergleich

Parameters

More about the book

Vor dem Hintergrund zunehmender Multinationalität werden in dem vorliegenden Band die Führungsphilosophien und Führungskonzeptionen von 5 NATO- bzw. WEU-Staaten (DEU, USA, GB, NL, FRA) verglichen. Es wird zunächst, ausgehend vom deutschen »Führen mit Auftrag« untersucht, welches das Wesen der deutschen Philosophie ist und wie diese zusammen mit der »Inneren Führung« eine bestimmte Konzeption ergibt. Dabei ist gleichfalls eine mögliche Einbindung dieser Konzeption in die Rechtsordnung, vor allem in das Wehrrechtssystem zu berücksichtigen. Anhand dieser Vorgabe werden in vergleichender Methode die verschiedenen aktuellen nationalen Ansätze der alliierten Nationen dem deutschen Denken gegenübergestellt, Gemeinsamkeiten überprüft und Unterschiede festgehalten. Zudem werden mögliche Auswirkungen und gegenseitige Wechselwirkungen von Wehrformen und Führungskulturen am Beispiel der Allgemeinen Wehrpflicht und der Berufsarmee untersucht. Das Werk richtet sich an alle, die sich mit den Phänomenen von »Führung« beschäftigen, insbesondere Soldaten, aber auch Manager, Staats-, Sozial-, Politik- und Militärwissenschaftler. Der Verfasser ist Ltr. des Stabes der AKNZ und Dozent im FB 1 (Sicherheitspolitik) und zudem einsatzerfahrener Stabsoffizier der Reserve.

Book purchase

Militärische Führungsphilosophien und Führungskonzeptionen ausgewählter NATO- und WEU-Staaten im Vergleich, Dirk Freudenberg

Language
Released
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating