Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rechtliche Grundlagen in der Augenoptik

More about the book

Die zweite Auflage dieses Buches stellt eine umfassende Neubearbeitung dar, sowohl inhaltlich als auch konzeptionell. Das Spektrum der behandelten Rechtsthemen wurde signifikant erweitert, und die Inhalte der Kapitel sind ausführlicher gestaltet. Ziel ist es, Augenoptikern einen praxisnahen Rechtsleitfaden zu bieten, der konkrete, augenoptikbezogene Rechtsfragen wie Aufklärungspflichten bei Screening-Tests und Haftung für Refraktionsfehler behandelt. Zudem werden allgemeine Rechtsbereiche wie das Arbeitsrecht mit Fokus auf mittelständische Augenoptikerbetriebe erläutert. Diese erweiterte Auflage ersetzt jedoch keine juristische Einzelfallberatung, und in vielen Fällen ist ergänzender rechtlicher Rat erforderlich. Die „Rechtlichen Grundlagen für Augenoptiker“ werden nun von drei Autoren verantwortet: Peter Schreiber, Frank Petersilie und Dr. Jan Wetzel. Alle Autoren sind Rechtsanwälte mit direktem Bezug zur Augenoptik. Dr. Wetzel ist Abteilungsleiter Recht des ZVA, während Schreiber und Petersilie zuvor diese Position innehatten und zudem Erfahrung als Rechtsdozenten des ZVA-Fortbildungszentrums Knechtsteden haben. Auf einen umfangreichen Anhang von Gesetzestexten wurde in dieser Auflage verzichtet; relevante Vorschriften werden, wo sinnvoll, direkt in den Kapiteln abgedruckt.

Publication

Book purchase

Rechtliche Grundlagen in der Augenoptik, Peter Schreiber

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating