Bookbot

Umwege in die Vergangenheit

Star Trek und die griechisch-römische Antike

Parameters

  • 266 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die Rezeption von antiken Motiven, mythischen Stoffen und Texten spielt in den „Star Trek“-Serien eine zentrale Rolle. Auch Elemente antiker Philosophie, Kunst, Literatur und Geschichte sind in dieser bekannten Science-Fiction-Serie präsent. Otta Wenskus nutzt diese einzigartige Rezeption der Antike in der modernen Populärkultur als Ausgangspunkt für ihre unterhaltsame und aufschlussreiche wissenschaftliche Studie. Sie beantwortet Fragen zu den rezipierten Texten, Ideen und Objekten der antiken Kultur, den Unterschieden zwischen der englischen Originalversion und der deutschsprachigen Fassung, sowie den Auswirkungen der Antikenrezeption auf die Qualität der Werke und die Reaktionen der „Star Trek“-Fans. Wenskus untersucht alle Folgen der „Star Trek“-Serien, einschließlich der Zeichentrickserie, sowie die Kinofilme I–X, zahlreiche Romane, relevante Zeitschriften und die Star-Trek-Homepage. Ihr Werk leistet einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit „Star Trek“, einem der einflussreichsten Werke der modernen Populärkultur, und belegt gleichzeitig die Lebendigkeit der Antike in der Gegenwart. Otta Wenskus ist österreichische Altphilologin und seit 1994 Professorin für Klassische Philologie und Altertumskunde an der Universität Innsbruck.

Book purchase

Umwege in die Vergangenheit, Otta Wenskus

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating