Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Durchsetzung von Handlungspflichten

More about the book

Die Durchsetzung von Handlungs- und Unterlassungspflichten stellt für jede Vollstreckungsordnung eine besondere Herausforderung dar. Wird der Naturalgläubiger auf Geldersatz verwiesen, oder sollen Beugemittel den Verpflichteten zum geschuldeten Verhalten bewegen? Welche indirekten Maßnahmen sehen die einzelnen Staaten vor und wie effektiv sind sie? Die Autorin Birgit Heger schildert zunächst die rechtshistorische Entwicklung hin zur Durchsetzung in natura. Neben einer ausführlichen Darstellung des heutigen österreichischen Exekutionsrechtes und einem Seitenblick auf die grenzüberschreitende Vollstreckung werden die Vor- und Nachteile typischer Systeme deutsche Zwangsstrafe, französische astreinte, einheitliche Benelux-dwangsom sowie das englische Vollstreckungswesen. Unter Einbeziehung dieser Ideen zeigt die Autorin auf, wie das Verfahren, insb bei unvertretbaren Leistungen, effizienter, rascher und einfacher werden kann, ohne den nötigen Schuldnerschutz zu beeinträchtigen. Das Buch richtet sich an Rechtswissenschaftler und den Gesetzgeber, an Gerichte, Rechtsanwälte und Gläubigerverbände sowie an alle, die mit der Durchsetzung positiver Leistungspflichten befasst sind.

Book purchase

Die Durchsetzung von Handlungspflichten, Birgit Heger

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating