Explore the latest books of this year!
Bookbot

Universitäres Leben im Collegium Jenense 1548 bis heute

Parameters

  • 143 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Das Ensemble der Gebäude des Collegium Jenense repräsentiert die Jenaer Universitätsgeschichte in einer für Deutschland einzigartigen Weise. Die baulichen Reste des ehemaligen Jenaer Dominikanerklosters dienten seit der Mitte des 16. bis ins 19. Jahrhundert kontinuierlich dem akademischen Unterricht und der Forschung in allen Fakultäten. Die Jenaer Dauerausstellung, deren Exponate in diesem Katalog präsentiert werden, zeigt die sich wandelnden politischen, sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Universitätsentwicklung bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, die wissenschaftlichen Leistungen der Professoren und die besonderen studentischen Lebensformen. In jedem Jahrhundert wurde das Collegium mehrfach für neue Lehrformen erweitert und umgebaut. Die wissenschaftliche Horizonterweiterung ließ die Universität seit dem 19. Jahrhundert aus dem Gebäudeviereck des Collegium Jenense auch baulich hinauswachsen, so dass sie sich nun über die ganze Stadt ausbreitete. Selbstbewusst blickt die 1934 in Friedrich-Schiller-Universität umbenannte Jenaer Alma Mater auf ihre wechselhafte Vergangenheit zurück und ist überzeugt, die Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft erkannt zu haben.

Book purchase

Universitäres Leben im Collegium Jenense 1548 bis heute, Helmut G. Walther

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating