Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soziale Ausgrenzung

Parameters

More about the book

Der Begriff sozialer Ausgrenzung ist mit der Vorstellung verknüpft, dass ein quantitativ bedeutsamer Bevölkerungsteil dauerhaft und kontinuierlich von Armut und Arbeitslosigkeit betroffen ist. Was jedoch in der Öffentlichkeit und in den Sozialwissenschaften bisweilen als gesellschaftlicher Tatbestand gilt, ist auf Basis empirischer Befunde keinesfalls So zeigt sich, dass das Ausmaß dauerhafter Ausgrenzungserfahrungen je nach Datengrundlage und methodischer Vorgehensweise stark variiert. Insgesamt fällt jedoch auf, dass soziale Problemlagen sehr häufig die Form diskontinuierlicher Erwerbskarrieren und wiederholter Sozialhilfebedürftigkeit annehmen und daher nicht angemessen mit dem Exklusionsbegriff beschrieben werden können. Auch die These einer Verfestigung von Armut und Arbeitslosigkeit durch negative psychosoziale Effekte wie Resignation und Entmutigung, die ein wesentlicher Bestandteil des Ausgrenzungskonzeptes ist, hält einer empirischen Prüfung nicht stand. Das Buch kann daher als ein Plädoyer dafür gelesen werden, soziologische Ungleichheitstheorie stärker an empirische Erkenntnisse zu knüpfen.

Book purchase

Soziale Ausgrenzung, Nicole Brose

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating