Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen

Authors

Parameters

  • 512 pages
  • 18 hours of reading

More about the book

Die Ostsiedlung gehört zu den epochalen Vorgängen der mittelalterlichen Geschichte, die Europa geschaffen haben. Im Zuge dieses Prozesses hat Sachsen sein Gesicht grundlegend verändert. Die meisten Städte, Dörfer und Kirchen, die das Land bis heute prägen, wurden seit dieser Zeit angelegt. Herrschaftsbildung und Siedlungsgründung, Mission und Aufbau der kirchlichen Organisation gingen Hand in Hand. Neben den Markgrafen von Meißen, dem staufischen Königtum und dem Adel beteiligten sich auch geistliche Herrschaftsträger am Siedelwerk. Am 22. November 1154 stellte Bischof Gerung von Meißen eine Urkunde aus, mit der er Einwanderern aus Flandern das Dorf Coryn übergibt und den Siedlern bestimmte Rechte verleiht. Die Kührener Urkunde gehört zu den zentralen Quellenzeugnissen der deutschen Ostsiedlung.

Book purchase

Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen, Enno Bünz

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating