Explore the latest books of this year!
Bookbot

Subjektive Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktionen

Parameters

More about the book

Täglich müssen Menschen Entscheidungen treffen. Doch wie verläuft ein Entscheidungsprozess? Die Forschung zu diesem Thema nennt sich Entscheidungstheorie. Präskriptive ET befasst sich mit der Generierung von Handlungsempfehlungen, denen rationale Verhaltensregeln zugrunde liegen. In diversen Experimenten zeigten sich jedoch systematische Verstöße gegen diese Regeln. Als Folge entwickelten sich deskriptive ET, die tatsächliches Entscheidungsverhalten von Individuen modellieren. Ein häufig anzutreffender Ansatz geht davon aus, dass Individuen bei der Bewertung von Alternativen objektiv gegebene Wahrscheinlichkeiten nicht linear wahrnehmen, sondern subjektiv gewichten. Wahrscheinlichkeits-gewichtungsfunktionen sollen diese Transformation abbilden können. Der Autor Andreas Sprotte geht der Frage ,,Gibt es einen Ansatz zur Bestimmung der Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktion der in der Lage ist, sämtliche Formen menschlichen Entscheidungsverhaltens unter Risiko adäquat abzubilden?" Dieses Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der Betriebswirtschaftslehre, sowie an Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die sich mit riskanten Entscheidungen konfrontiert sehen.

Book purchase

Subjektive Wahrscheinlichkeitsgewichtungsfunktionen, Andreas Sprotte

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating