Bookbot

Keine Fisimatenten

Parameters

  • 273 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Vor mehr als hundert Jahren wurden französische Wörter in die saarländischen Mundarten integriert. Diese Fremdwörter fanden schnell einen Platz in unserem Wortschatz, ohne dass wir uns um ihre Herkunft kümmerten. Sie wurden an unsere lautlichen Eigenarten angepasst und fügten sich harmonisch in unsere Sprache ein. Zu den bekanntesten gehören Begriffe wie Bubbeller, Scheesje und Aanduddele, die sich unter die heimischen Wörter mischten und sogar neue Verbindungen eingingen, wie das Scheesewäänsche oder das Riddoschdängelsche. Um einige dieser Wörter ranken sich sogar Legenden, wie die um Fisimatenten, die wir von „visitez ma tente“ ableiten, oder Muggefugg, das von „mocca faux“ stammen soll. Das Buch der Mundartspezialistin Edith Braun und ihrer Tochter Evelyn beleuchtet diese sprachlichen Einflüsse und bietet eine gelungene Mischung aus wissenschaftlicher Sorgfalt und Lesefreude. Der erste Teil enthält ein Wörterverzeichnis mit über 900 französischen Mundartwörtern. Der zweite Teil kommentiert die Herkunft bestimmter Ausdrücke, während der dritte Teil Geschichten und Gedichte zu den eingewanderten Wörtern präsentiert. Charmante Illustrationen der Künstlerin Susanne Speicher verleihen dem Werk zusätzlichen Reiz.

Book purchase

Keine Fisimatenten, Edith Braun

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating