Explore the latest books of this year!
Bookbot

Amis, Cadillacs und "Negerliebchen"

More about the book

In den 1950er-Jahren wurden Hunderttausende US-Soldaten in der Bundesrepublik Deutschland stationiert. Betrachteten viele Einheimische zu Beginn die GIs ohnehin als Besatzer, so stellten die Beziehungen zwischen afroamerikanischen Soldaten und deutschen Frauen in den ländlichen, katholisch geprägten Gebieten eine besondere Herausforderung dar. Die pfälzischen Orte Baumholder, Landstuhl und Kaiserslautern waren dafür bekannt, dass „schamlose Fräuleins“ aus ganz Deutschland sich dort in den „Negerbars“ der „jüdischen Barbesitzer“ trafen. Konservative Politiker und die Kirchen versuchten, die „Amerikanisierung“ der deutschen Gesellschaft zu „zügeln“. Die Autorin zeichnet anhand der regionalen Befunde gesamtgesellschaftliche Entwicklungen der 1950er-Jahre nach und zeigt, in welchem Maße der Antisemitismus, aber auch das Aufeinanderprallen von deutschen und amerikanischen Formen des Rassismus die Debatten um die amerikanische Präsenz bestimmten.

Book purchase

Amis, Cadillacs und "Negerliebchen", Maria Höhn

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating