Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Obere Schloss in Greiz

Ein romanischer Backsteinbau in Ostthüringen und sein historisches Umfeld

Parameters

  • 195 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die sensationelle Entdeckung, dass es sich beim Oberen Schloss in Greiz im Kern um einen romanischen Backsteinbau handelt, gab Anlass zu einem überregional beachteten Kolloquium im Februar 2007 in Greiz. Ausgehend von diesem Kolloquium entwickelte sich eine fruchtbare fachliche Diskussion, die ihren Niederschlag in dem hiermit vom Thüringischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie vorgelegten Arbeitsheft findet. Den Auftakt der fachwissenschaftlichen Beiträge bildet die historische Einordnung der Greizer Burg in die Frühgeschichte der Vögte von Weida und die Verortung des neu entdeckten romanischen Backsteinbaues in die mittelalterliche Backsteinarchitektur Mitteleuropas. Den Schwerpunkt des Arbeitsheftes bilden sechs Beiträge zur Vorstellung der Funde und Befunde sowie der Restaurierung des Oberen Schlosses durch die beteiligten Archäologen, Bauforscher, Architekten und Restauratoren. Fünf weitere Beiträge richten den Blick auf den historischen Bezugsrahmen innerhalb der mitteldeutschen Kulturlandschaft. Mit der vorliegenden Publikation kann das TLDA eindrucksvoll die Möglichkeiten der Denkmalkunde und Bauforschung zur Erweiterung der Quellenbasis für die Landesgeschichtliche Forschung aufzeigen.

Book purchase

Das Obere Schloss in Greiz, Sibylle Putzke

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating