Bookbot

Immobilienbewertung

More about the book

Die US-amerikanische Immobilien- und Hypothekenkrise hat eine globale Finanzmarktkrise ausgelöst, die Anleger und Immobilieneigentümer stark betroffen hat. In Deutschland wird die Vergabe von Immobilienkrediten zwar restriktiver gehandhabt, doch bleibt die zentrale Frage: Was ist eine Immobilie tatsächlich wert und wie hoch kann sie beliehen werden? Anhand eines typischen Dreifamilienhauses zeigt der Autor, wie ein Sachverständiger durch gründliche Marktrecherchen auch in datenmäßig schwachen Umfeldern solides Material für die Wertermittlung gewinnen kann. Dies ist die Grundlage für die Erstellung eines validen, marktgerechten Immobiliengutachtens. Zunächst werden die Marktlage sowie die rechtlichen Gegebenheiten des Objekts beschrieben, gefolgt von einer detaillierten Grundstücks- und Gebäudeanalyse. Anschließend erfolgt die Berechnung des Bodenwerts, Sachwerts und Ertragswerts anhand anerkannter Verfahren. Der Verkehrswert wird durch sorgfältige Vergleiche plausibilisiert und auf Marktkonformität überprüft, während der Beleihungswert ebenfalls abgeleitet wird. Eine kritische Marktgängigkeitseinschätzung rundet das Gutachten ab. Neben einer Langform wird auch eine komprimierte Präsentationsversion angeboten, ergänzt durch diverse Abbildungen. Studierende und Praktiker der Immobilienwirtschaft erhalten hier einen umfassenden Einblick in die Immobilienbewertung, was aus Datenschutzgründen selten ist. Auch für interessierte Laie

Book purchase

Immobilienbewertung, Roland Engelhart

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating