The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Juli Zeh im Werkstattgespräch über das Verhältnis von Physik und Literatur, die Schnittmenge von literarischem Schreiben und Rechtswissenschaft, Musik als Schreibstimulans, aristotelische Dramaturgie, den Prozess des Metapherntötens, Rollenzuschreibungen im Medienbetrieb, ihr Unvermögen, Kurzgeschichten zu schreiben und den Roman als künstlichen Ausschnitt aus einer Dauerwurst.
Book purchase
Werkstattgespräch mit Juli Zeh, Juli Zeh
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Werkstattgespräch mit Juli Zeh
- Language
- German
- Authors
- Juli Zeh
- Publisher
- Fruehwerk-Verl., Splittgerber
- Released
- 2008
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3941295055
- ISBN13
- 9783941295056
- Category
- Fiction
- Description
- Juli Zeh im Werkstattgespräch über das Verhältnis von Physik und Literatur, die Schnittmenge von literarischem Schreiben und Rechtswissenschaft, Musik als Schreibstimulans, aristotelische Dramaturgie, den Prozess des Metapherntötens, Rollenzuschreibungen im Medienbetrieb, ihr Unvermögen, Kurzgeschichten zu schreiben und den Roman als künstlichen Ausschnitt aus einer Dauerwurst.