
More about the book
Zehn Beiträge beleuchten den Strukturwandel der Montanregion Harz aus verschiedenen Perspektiven. Technikhistorische Überlegungen zur Wasserkraftnutzung werden behandelt, ebenso wie Standortfaktoren für die Harzer Eisenhütten. Die Unternehmen in Bad Lauterberg und Ilsenburg werden vorgestellt, während die wissenschaftliche Ausbildung in Clausthal sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart thematisiert wird. Besonderes Augenmerk gilt dem Archiv des ehemaligen Oberbergamts und dem Oberharzer Bergwerksmuseum, die jeweils eigene Beiträge erhalten. Zudem wird eine Darstellung von Montan-Wertpapieren aus der Harz-Region präsentiert. Die Themen umfassen unter anderem die Nutzung der Wasserkraft im vorindustriellen Montanwesen des Harzes, die Faktoren für die Expansion und den Bedeutungsverlust der Harzer Eisenhütten, sowie die Entwicklung der Ilsenburger Grobblech GmbH nach 1945. Auch die lange Tradition der bergbau- und hüttenkundlichen Ausbildung in Clausthal wird beleuchtet, ebenso wie das Institut für Metallurgie der TU Clausthal und das Bergarchiv in Clausthal-Zellerfeld, das als Schatzkammer für Historiker gilt. Schließlich wird das Oberharzer Bergwerksmuseum als Museum für Technik- und Kulturgeschichte vorgestellt.
Book purchase
Harz, Manfred Rasch
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.