Explore the latest books of this year!
Bookbot

Benchmarking als Qualitätsstrategie der stationären Altenhilfe

More about the book

Stationäre Pflegeeinrichtungen der Altenhilfe sehen sich einem steigenden Wettbewerb, einer zunehmenden Erfordernis zur Transparenz der Qualität und damit intendierten Veränderungen ausgesetzt. Benchmarking wird dabei den Pflegeorganisationen als Verfahren und Methode des Lernens von den Besten offeriert - ohne wissenschaftlich belegen zu können, ob und warum dieses Vorgehen bei Organisationen zur Qualität beiträgt. Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht empirisch die Wirksamkeit von Benchmarking in der stationären Altenhilfe. Auf Basis einer summativen und formativen Evaluation werden die Effekte eines Benchmarkingprojektes an Nonprofit-Pflegeorganisationen überprüft. Die Erkenntnisse liefern neben Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Benchmarking auch Voraussetzungen für das Management und Konsequenzen für das organisationale Handeln der Pflegeorganisationen. Diese Evaluationsarbeit leistet somit einen Beitrag zur weiteren Konkretisierung von Qualitätsstrategien zur Systemgestaltung für Pflegeorganisationen der Altenhilfe, die auf andere Gesundheitsorganisationen durchaus übertragbar sein können.

Book purchase

Benchmarking als Qualitätsstrategie der stationären Altenhilfe, Heidemarie Kelleter

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating