Bookbot

Kapitalmarktgesetzgebung im europäischen Binnenmarkt

Authors

Parameters

  • 180 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Dieser Band behandelt die aktuellen Entwicklungen in der europäischen und nationalen Kapitalmarktrechtsgesetzgebung und umfasst acht Beiträge zu zwei zentralen Themen. Die Autoren analysieren die Kapitalmarkttransparenz als europäisches Regelungs- und Rechtsprinzip sowie die staatlichen und nicht-staatlichen Regulierungsmechanismen im Kapitalmarktrecht. Der erste Teil fokussiert sich auf den Regelungsansatz, der in mehreren kapitalmarktrechtlichen Richtlinien verankert ist, um Informationsasymmetrien abzubauen und Publizitätsvorschriften zu schaffen. Die Betrachtung erfolgt aus einer rechtsökonomischen und dogmatischen Perspektive unter Berücksichtigung der europarechtlichen Grundlagen, die bis ins primäre Gemeinschaftsrecht zurückreichen. Zudem wird die praktische Bedeutung der Publizitätsregime und grundlegende Rechtsprobleme thematisiert, insbesondere die Pflichten zur Veröffentlichung von Insiderinformationen und die Regelpublizität. Im zweiten Teil wird die Dogmatik der Regulierungsrechtssetzung untersucht, sowie die Grundlagen der Selbstregulierung und Normsetzung durch nicht-staatliche Institutionen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bilanzierung nach den International Financial Reporting Standards (IFRS), die im Rahmen der Regelpublizität im Kapitalmarktrecht Anwendung finden.

Book purchase

Kapitalmarktgesetzgebung im europäischen Binnenmarkt, Klaus Hopt

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating