Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bestattungsgesetz Nordrhein-Westfalen

More about the book

Das Bestattungsgesetz wurde zuletzt 2014 novelliert, was in der 3. Auflage des Kommentars zum Bestattungsgesetz Nordrhein-Westfalen berücksichtigt wird. Der praxisnahe Kommentar bietet klare Informationen für den sicheren Umgang mit der Rechtsmaterie. Diese Auflage enthält zahlreiche Änderungen und Ergänzungen. Neu ist die Möglichkeit, dass Kommunen gemeinnützige Religionsgemeinschaften oder religiöse Vereine mit der Friedhofsträgerschaft beauftragen können. Zudem wurden die Bedingungen für die Übertragung des Betriebs von Bestattungswäldern präzisiert. In Reaktion auf ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts wurde ein landesweites Verbot für Grabsteine, die aus ausbeuterischer Kinderarbeit stammen, im Gesetz verankert. Urnen, Särge, Grabbeigaben und Totenbekleidung müssen so beschaffen sein, dass eine Verrottung und Verwesung innerhalb der Ruhefrist möglich ist. Der frühestmögliche Zeitpunkt für eine Erdbestattung ist nun 24 Stunden nach dem Tod; Bestattungen oder Einäscherungen müssen in der Regel innerhalb von 10 Tagen erfolgen. Für Urnenbeisetzungen wird auf Wunsch der kommunalen Spitzenverbände die Pflicht zum Nachweis der Beisetzung eingeführt. Diese Arbeits- und Orientierungshilfe ist ein idealer Ratgeber für verschiedene Institutionen und interessierte Bürger.

Publication

Book purchase

Bestattungsgesetz Nordrhein-Westfalen, Matthias Menzel

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating