Parameters
More about the book
Das „Naturkatastrophenrecht“ ist in Österreich über viele Kompetenzen und Materien zersplittert – von den Katastrophen- und Raumordnungsgesetzen der Länder über das Wasser- und Forstrecht bis zur zivil- und strafrechtlichen Haftung und der Vorsorge im Versicherungsrecht. Das vorliegende Handbuch Naturkatastrophenrecht bündelt diese Fülle zu einem praktischen Nachschlagewerk, gegliedert in vier Schwerpunkte:- Prävention: o Handlungspflichten des Staates und des Einzelnen - Abwehr und Bekämpfung: o Wer ist konkret zuständig für Alarmierung und Abwehr? o Wer trägt die Kosten? o arbeits- und sozialrechtliche Stellung der freiwilligen Helfer- Haftung: o Haftung aus Schutzgesetz, Nachbarstellung, Gefährdung ua, Staats- und Amtshaftungo Haftungsausschlussgründe, va Höhere Gewalt- Versicherung: o Inwieweit sind Naturkatastrophen versicherbar? o Vorschlag einer „Naturkatastrophenversicherung“ als neues Versicherungsmodell
Book purchase
Handbuch Naturkatastrophenrecht, Ferdinand Kerschner
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Handbuch Naturkatastrophenrecht
- Language
- German
- Authors
- Ferdinand Kerschner
- Publisher
- Manz
- Released
- 2008
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3214133217
- ISBN13
- 9783214133214
- Category
- Other textbooks
- Description
- Das „Naturkatastrophenrecht“ ist in Österreich über viele Kompetenzen und Materien zersplittert – von den Katastrophen- und Raumordnungsgesetzen der Länder über das Wasser- und Forstrecht bis zur zivil- und strafrechtlichen Haftung und der Vorsorge im Versicherungsrecht. Das vorliegende Handbuch Naturkatastrophenrecht bündelt diese Fülle zu einem praktischen Nachschlagewerk, gegliedert in vier Schwerpunkte:- Prävention: o Handlungspflichten des Staates und des Einzelnen - Abwehr und Bekämpfung: o Wer ist konkret zuständig für Alarmierung und Abwehr? o Wer trägt die Kosten? o arbeits- und sozialrechtliche Stellung der freiwilligen Helfer- Haftung: o Haftung aus Schutzgesetz, Nachbarstellung, Gefährdung ua, Staats- und Amtshaftungo Haftungsausschlussgründe, va Höhere Gewalt- Versicherung: o Inwieweit sind Naturkatastrophen versicherbar? o Vorschlag einer „Naturkatastrophenversicherung“ als neues Versicherungsmodell