Explore the latest books of this year!
Bookbot

Standortmarketing im Bundesstaat

Parameters

  • 87 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

In einer globalisierten Wirtschaft wird der Wettbewerb um Investitionen intensiver. Europäische Staaten nutzen nationale Agenturen, um effektiv für ihre Wirtschafts- und Investitionsstandorte zu werben. Dieses Standortmarketing geht über Imagewerbung hinaus und kombiniert die inländische Standortcharakterisierung mit Marktanalysen im Ausland, um potenzielle Investoren zu identifizieren. Es reagiert nicht nur auf die Nachfrage, sondern spricht ausländische Investoren gezielt an. Das Serviceangebot umfasst Informationen über Investitionsstandorte, technische und soziale Infrastruktur, Firmengründungen, Personalressourcen, Rechts- und Steuerfragen, Finanzierungshilfen, Subventionen sowie Planungsvorschriften und Umweltstandards. Zudem erwarten Investoren Unterstützung bei komplexen Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren. Deutschland fehlt bisher ein solches integriertes Standortmarketing. Um international konkurrenzfähig zu bleiben, sollte die Werbung für den Wirtschafts- und Investitionsstandort durch eine Bundesgesellschaft koordiniert werden, die den verfassungsrechtlichen Anforderungen und dem Demokratieprinzip entspricht. Die Verfasser dieser Studie setzen Überlegungen fort, die in einem Rechtsgutachten für den Bundesrechnungshof entwickelt wurden, dessen Ergebnisse in Beratungsbeiträge für die Bundesregierung und das Parlament eingeflossen sind.

Book purchase

Standortmarketing im Bundesstaat, Ulrich Battis

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating