Bookbot

Verbraucherbegriff und Verbraucherwohlfahrt im europäischen und amerikanischen Kartellrecht

Parameters

  • 259 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Die Verbraucher und die Verbraucherwohlfahrt stehen zunehmend im Fokus der europäischen Wettbewerbspolitik und werden von der Europäischen Kommission, insbesondere auch im Zusammenhang mit dem „more economic approach“, zur Begründung kartellrechtlicher Maßnahmen und Reformvorhaben herangezogen. Die genaue Bedeutung dieser Begriffe, ihre Herkunft und ihre Verwendung sind jedoch oft alles andere als eindeutig. Vor diesem Hintergrund analysiert die Arbeit die Konzepte des Verbrauchers und der Verbraucherwohlfahrt im Kontext des europäischen und amerikanischen Kartellrechts. Dabei werden auch die wohlfahrtsökonomischen und wettbewerbstheoretischen Grundlagen sowie verbraucherschutzrechtliche Bezüge berücksichtigt. Die Arbeit ordnet die verbraucherbezogene Neuausrichtung des europäischen Kartellrechts in einen wettbewerbspolitischen Kontext ein und bezieht in der Debatte über einen möglichen Paradigmenwechsel im bislang vom Wettbewerbsprinzip geprägten europäischen Wettbewerbsrecht Stellung.

Book purchase

Verbraucherbegriff und Verbraucherwohlfahrt im europäischen und amerikanischen Kartellrecht, Silke Möller

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating