Bookbot
The book is currently out of stock

Innovative Versorgungsstrukturen für Gesundheitsregionen

More about the book

Die Forschungsstelle für Sozialrecht und Gesundheitsökonomie der Universität Bayreuth und die Unternehmensberatung Oberender & Partner veranstalten zweimal jährlich eine Expertentagung zu aktuellen Themen aus dem Gesundheitsbereich. Bei der Expertentagung „Innovative Versorgungsstrukturen für Gesundheitsregionen“ am 8. Mai 2008 in Bayreuth wurde diskutiert, welche innovativen Versorgungsstrukturen speziell für Gesundheitsregionen interessant und finanzierbar sind. Der seit Jahren anhaltende Finanzierungs- und Handlungsdruck im Gesundheitswesen beschleunigt die Notwendigkeit für Konzentration und Spezialisierung, dabei sind nicht zuletzt innovative Strukturen erforderlich. Die Gesundheitswirtschaft stellt hierbei einen Wachstums- und Beschäftigungsmotor par excellence dar. Dies haben auch immer mehr Regionen in Deutschland erkannt. Aufbauend auf der Gesundheitswirtschaft als neuem Hoffnungsträger starten verschiedene Regionen in eine neue Dimension der Gesundheitsversorgung. Nukleus der Gesundheitsregionen sind häufig regionale Anstrengungen und Initiativen im Hightech-Bereich, wie z. B. Biotechnologie und Medizintechnik, aber auch im Krankenhausbereich. Da die Gesundheitsversorgung auch in der Zukunft primär ein regionales Geschäft bleiben wird, liegt ihre Zukunft in regionalen Gesundheitsnetzwerken, deren Potenziale in Deutschland bislang kaum erschlossen sind.

Book purchase

Innovative Versorgungsstrukturen für Gesundheitsregionen, Peter Oberender

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods