
Parameters
Categories
More about the book
Körpersignale in Psychotherapie und Coaching entschlüsseln und nutzen Die Körpersprache ist ein eigenständiges komplexes Kommunikationssystem. Sie kann das Gesprochene be-, aber auch widerlegen. Immer mehr Psychotherapeuten, Pädagogen, Berater und Coachs machen sich daher auch die Körpersprache zunutze, um das innere Erleben des Gegenübers offen zu legen. Die 2., überarbeitete und ergänzte Auflage des Buches bietet neue, zusätzliche Hilfestellungen, um Verkörperungen von psychischen Dispositionen (Embodiment) deuten zu können. Die renommierten Autoren beziehen sich hierbei auf aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Forschungsrichtungen: Entwicklungs- und Mentalisierungsforschung: Welche „subkognitiven“ Parameter bedingen unser Handeln bereits vor der Geburt? Säuglings- und Bindungsforschung: Welche Reflex- und Sensibilitätsmuster sind für die Entwicklung der Persönlichkeit bedeutend? Sprach- und Kommunikationsforschung: Wie hängen sprachliche Verwendungsregeln mit nonverbalem Ausdruck zusammen? Hirnforschung in Bezug auf Psychotherapie: Spielt sich gegenseitiges Verstehen im Gehirn oder in körpersprachlichen Beziehungen ab? Körperforschung: Embodiment, Achtsamkeit und Vitalisierung in der psychotherapeutischen Praxis Zusätzlich ermöglichen gezielte Anleitungen zur Durchführung von Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen, körpersprachliche Phänomene in die Psychotherapie zu integrieren.
Book purchase
Grammatik der Körpersprache, Sabine Trautmann Voigt
- Language
- Released
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
- Title
- Grammatik der Körpersprache
- Language
- German
- Authors
- Sabine Trautmann Voigt
- Released
- 2012
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3608428712
- ISBN13
- 9783608428711
- Category
- Health / Medicine
- Description
- Körpersignale in Psychotherapie und Coaching entschlüsseln und nutzen Die Körpersprache ist ein eigenständiges komplexes Kommunikationssystem. Sie kann das Gesprochene be-, aber auch widerlegen. Immer mehr Psychotherapeuten, Pädagogen, Berater und Coachs machen sich daher auch die Körpersprache zunutze, um das innere Erleben des Gegenübers offen zu legen. Die 2., überarbeitete und ergänzte Auflage des Buches bietet neue, zusätzliche Hilfestellungen, um Verkörperungen von psychischen Dispositionen (Embodiment) deuten zu können. Die renommierten Autoren beziehen sich hierbei auf aktuelle Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Forschungsrichtungen: Entwicklungs- und Mentalisierungsforschung: Welche „subkognitiven“ Parameter bedingen unser Handeln bereits vor der Geburt? Säuglings- und Bindungsforschung: Welche Reflex- und Sensibilitätsmuster sind für die Entwicklung der Persönlichkeit bedeutend? Sprach- und Kommunikationsforschung: Wie hängen sprachliche Verwendungsregeln mit nonverbalem Ausdruck zusammen? Hirnforschung in Bezug auf Psychotherapie: Spielt sich gegenseitiges Verstehen im Gehirn oder in körpersprachlichen Beziehungen ab? Körperforschung: Embodiment, Achtsamkeit und Vitalisierung in der psychotherapeutischen Praxis Zusätzlich ermöglichen gezielte Anleitungen zur Durchführung von Bewegungsanalysen und 60 praxiserprobte Übungen, körpersprachliche Phänomene in die Psychotherapie zu integrieren.