Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Rhein-Neckar-Region im Vergleich zu ausgewählten deutschen und europäischen Metropolregionen

Parameters

  • 200 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Abstract: Die Globalisierung wirtschaftlicher Aktivitäten schreitet weiter voran. Nicht nur Produkte, sondern auch Dienstleistungen werden mittlerweile auf internationalen Märkten angeboten. Unternehmen tätigen ihre Beschaffungen weltweit, wozu auch die Attraktion qualifizierter Mitarbeiter zählt. Zugleich werden Wertschöpfungsaktivitäten so auf Standorte weltweit verteilt, dass sowohl Kostenopportunitäten als auch die spezifischen Vorteile eines Standortes ausgenutzt werden können. Im Zuge dieses Prozesses verlieren Nationalstaaten zunehmend an Bedeutung für Standort-, Ansiedlungs- und Investitionsentscheidungen von Unternehmen. Vielmehr sind Bedingungen in der unmittelbaren Umgebung eines (potenziellen) Standortes von Bedeutung. Dieser regionale Fokus des Standortwettbewerbs stellt für Regionen eine große (und teilweise neue) Herausforderung dar. Vor diesem Hintergrund wird in dieser Studie ein Vergleich verschiedener deutscher und europäischer Metropolregionen mit der Metropolregion Rhein-Neckar vorgenommen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf innovationsökonomischen Indikatoren, die eine Beurteilung der endogenen Wachstumspotenziale der Regionen erlauben. Ein besonderes Augenmerk gilt den Zukunftsfeldern Gesundheitsdienstleistungen und Medizintechnik sowie den Nanomaterialwissenschaften, von denen erhebliche Wachstumspotenziale erwartet werden

Book purchase

Die Rhein-Neckar-Region im Vergleich zu ausgewählten deutschen und europäischen Metropolregionen, Jürgen Egeln

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating