Bookbot

Das riskierte Ich

Gedichte und plastische Gedichtbearbeitungen

Parameters

More about the book

Die Sicht jenseits des Augenblicks kann bitter oder licht sein. Manfred Grüttgen kennt die Bitterkeit des Lebens, lässt seine Leser jedoch nicht darin ertrinken. Er entdeckt die letzten Funken in der Asche und konfrontiert die Leser mit ihren Erwartungen. Seine Sätze nehmen unerwartete Wendungen, wo wir glauben, das Ende zu kennen. In seinen Gedichten sucht er den Zugang zur „eigenen verletzlichen Wahrheit“ und stellt sich im „riskierten Ich“ seinen Dämonen. Einsamkeit, Zerbrechlichkeit und zerbrochene Träume belasten dieses lyrische „Ich“, das jedoch in und durch die Sprache Bestand hat. Grüttgen verdichtet seine Sprache, sodass die Worte eine schmerzhafte Intensität gewinnen. Seine Poesie überwindet die trübe Realität und ringt der Hoffnung etwas ab. Sie taucht in Ängste und Träume ein, um sie zu überwinden, wobei der Sieg eine schmerzende Klarheit trägt. Die Gedichte begleiten den Leser auf einer Reise ins Innere. Wir leben in einem „Käfig angstgefüllt mit Traum“, doch durch die Sprache ist Flucht möglich. Geleitet von einer höheren Macht, gelingt es, „meinen Fuß vor den anderen zu setzen“. Der Autor riskiert sein Ich und zeigt die radikale Einsamkeit des Schriftstellers. „Das riskierte Ich“ ist ein Werk eines reifen Autors, der auf sein Lebenswerk blickt und bereit ist für einen neuen Aufbruch. Es ist ein Buch für Menschen, die sich berühren lassen.

Book purchase

Das riskierte Ich, Manfred Grüttgen

Language
Released
2008
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating