Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ritter, Landsknecht, Legionär

Militärmythische Leitbilder in der Ideologie der SS

Authors

Parameters

  • 340 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Drei Leitbilder begleiteten und prägten zum Teil die Entwicklung der SS. Sie existierten parallel seit dem Ende des Ersten Weltkriegs, erlebten aber jeweils ihre größte Popularität in signifikanten Phasen der SS-Geschichte. Der Ritter symbolisierte Himmlers u.a. auf der Wewelsburg inszenierten Elite-Traum. Der Landsknecht, nicht von Grimmelshausen, sondern von Jünger geprägt, stand für die Schlächtermentalität eines Oskar Dirlewanger. Der Legionär schließlich kennzeichnete die letzte, vorgeblich paneuropäische Phase der SS. Die Entwicklung dieser Leitbilder zu verstehen, erlaubt, die unterschiedlichen ideologischen Gruppen in der zutiefst inhomogenen SS zu identifizieren und einzuordnen. Auf dieser Basis wird die Dynamik insbesondere der Zeit nach 1941 besser verständlich.

Book purchase

Ritter, Landsknecht, Legionär, Knut Stang

Language
Released
2009
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating